Home
Über mich
Das Konzept
Angebot
Termine
AKTUELLES
Feedback
BLOG
Kontakt/Links/Imp.
Datenschutzerklärung

Unterricht / Training / Beritt /  Mobile Unterrichstour / Kurse 

 

Unterricht / Training

besuchen Sie mich mit Ihrem Pferd im Pferdestall "Drei Birken"

Für eine Unterrichsteinheit, einen Trainingswochende, eine Urlaubswoche, einen Kurs usw. usw.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

 

Zwischen den Einheiten, kann sich Ihr Pferd im gemütlichen Stallzelt erholen.

 

Natürlich darf Ihr Pferd auch zum Unterichtsbegleitenden Beritt im Pferdestall "Drei Birken" einziehen.

Bei Bedarf melden Sie sich bitte frühzeitig.

 

Oder Sie planen einen Urlaub und möchten das Ihr Pferd in dieser Zeit weiter trainiert und speziell

betreut wird, dann schreiben Sie uns an. Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit.

  

 

 

Mobile Unterrichtstour / mobiler Unterricht 

Nutzen Sie die Möglichkeit für ein regelmäßiges Training direkt bei Ihnen am Stall.

Sie bestimmen das Thema.

-        Üben von Alltagssituationen

-        individuelle Problemlösungen

-        Bodenarbeit am Seil – Grundkommunikation

-        Verfeinerung der Kommunikation am langen Seil

-        Korrektur und Verbesserung von Rittig-, und Durchlässigkeit

-        Faszination Freiheitsdressur 

-        Reiten - auf den Spuren der Leichtigkeit (für alle Rassen, Disziplinen und Ausbildungsstände)

-        Reiten mit Knotenhalfter

-        Vorbereitung aufs freie Reiten  

-        Anti-Schreck-Training

-        Verladetraining

-        Seitengänge natürlich erarbeiten am Boden und im Sattel

-        Hilfe für schwierige Pferde

 

Gerne helfe ich Ihnen direkt vor Ort beim Training mit Ihrem Pferd.

 

Die Kosten für die Unterrichtseinheit sind abhängig von Entfernung & Teilnehmerzahl.

 

 

 

 Beritt & Korrektur     

 

 

 

Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt.

(Antoine de Saint-Exupéry)

 

 

"Der Start eines jungen Pferden ist nicht einfach etwas, er ist einfach ALLES!" - Pat Parelli 

 

Gerne helfe ich Ihnen bei einem vertrauensvollen Start für Ihr Jungpferd, einem Weg zum

zuverlässigen Freizeitpartner. Den Jungpferdeberitt starten wir frühestens mit 4 Jahren. Vorschule bzw. Jungpferdeausbildung ohne reiten kann gerne vorab angefangen werden. 

 

Gerne verbessern wir auch die Durchlässigkeit und Rittigkeit Ihres bereits gerittenen Pferdes oder arbeiten an von Ihnen gewünschten Themen.

 

Hilfe auch für schwierige Pferde oder besser ausgedrückt, für Pferde mit besonderen Bedürfnissen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, ich lasse Sie nicht im Stich.

 

Nach dem Motto "Jedes Pferd gibt seinen Ausbildungsweg vor, man muss nur genau hinfühlen, hinschauen und hinhören" gehen wir individuell auf jeden Pferdetyp und jede Geschichte ein. Gemeinsam finden wir einen Weg für eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen

Ihnen und Ihrem Pferd. Der absolute Respekt vor dem Partner Pferd, steht während der Ausbildung immer mit an erster Stelle.

 

 

Beritt im Pferdestall Drei Birken

Ihr  Pferd ist für die Dauer des Beritts zu Gast im Pferdestall Drei Birken.

Wir analysieren den Ist-Zustand und das Endziel. Ich arbeite nach Absprache mit Ihrem Pferd.

Sie bringen sich soviel wie möglich ein und arbeiten unter Anleitung mit Ihrem Pferd.

Mit der Zeit und gegen Ende des Beritts übernehmen Sie Ihr Pferd mehr und mehr.

So ist sichergestellt, dass Sie auch zu Hause und nach dem Beritt eine Einheit bilden

und sich nicht zwei Unbekannte gegenüberstehen.

 

Die Berittplätze im Pferdestall "Drei Birken" sind begrenzt. Bei Interesse melden Sie sich

bitte frühzeitig.

 

mobiler Beritt

Oder Ihr Pferd kann für die Dauer des Beritts oder Teilberitts bei Ihnen bleiben und ich komme

zu Ihnen. Ihr Pferd bleibt in seiner gewohnten Umgebung und Sie lernen zusammen

mit Ihrem Pferd.  

 

In den Unterrichtseinheiten bereiten wir Ihr Pferd gemeinsam auf seine Zukunft vor.

Zwischen den Terminen arbeiten Sie selbstständig mit Ihrem Pferd.

Wir stehen in engem Kontakt und besprechen die weitere Vorgehensweise.

 

Bitte beachten Sie, dass ein mobiler Beritt nur in geringer Entfernung zum Pferdestall "Drei Birken" möglich ist.

  

 

 

                          *Vollblutaraberhengst Gramet beim anreiten*

  

 

Kurse

im Pferdestall "Drei Birken" oder profitieren Sie von einem intensiven Trainingswochenende

direkt bei Ihnen vor Ort

 

Grundkurs Bodenarbeit - wo die Kommunikation beginnt.

-          Erarbeite mit deinem Pferd eine Basis für eine vertrauensvolle Partnerschaft am Boden   

-          Vertraue deinem Menschen - lerne wie dein Pferd denkt und lernt

Ein Miteinander mit dem Pferd beginnt am Boden.

In diesem Kurs schaffen wir eine Grundlage der Kommunikation die Beide verstehen.

Wir schaffen am Boden eine vertrauensvolle und respektvolle Basis für das tägliche Miteinander,

das Hängerverladen, die Arbeit am Boden sowie unterm Sattel und für die Freidressur.

 

Faszination Freiheitsdressur

Erarbeite mit deinem Pferd eine Kommunikation frei vom Führseil

Festige Eure Partnerschaft und erlebe die Faszination der Freiheitsdressur. 

 

Vorbereitung aufs vertrauensvolle reiten, das beiden Spaß macht - Pferd und Reiter -

Lerne mit Deinem Pferd die Erfahrungen vom Boden auch im Sattel zu wiederholen.

 

Workshop Bodenarbeit - Freiheitsdressur - Reiten

individuelle Unterrichtsgestaltung im Einzelunterricht.

Jeder wählt sein Thema.

 

Sind die Interessen an Ihrem Stall gemischt, sprechen Sie mich an.

Es gibt viele Lösungsmöglichkeiten, angefangen vom offenen Workshop im

Einzelunterricht, bis hin zum Gruppenunterricht an individuellen Themen z. B. 

  • Bodenarbeit am Seil - Grundkommunikation
  • Verfeinerung der Kommunikation am langen Seil (im Einzelunterricht)
  • Faszination Freiheitsdressur  (im Einzelunterricht)
  • Vorbereitung aufs vertrauensvolle reiten
  • Reiten - auf den Spuren der Leichtigkeit (im Einzelunterricht)
  • Reiten mit Knotenhalfter (im Einzelunterricht)
  • Vorbereitung aufs freie Reiten  (im Einzelunterricht)
  • Anti-Schreck-Training
  • Verladetraining (im Einzelunterricht)
  • Seitengänge natürlich erarbeiten am Boden und im Sattel

 

Wir analysieren den Istzustand und arbeite an der Basis. Dann stecken wir gemeinsam die Ziele höher und erarbeiten Manöver wie z.B. Seitengänge mit und ohne Führseil am

Boden und im Sattel. Wir lösen Probleme individuell auf Sie und Ihr Pferd abegestimmt, frei von jeglichem Schubkastendenken. 

 

Wir versuchen die Kommunikation immer weiter zu verfeinern, egal ob am Boden bei der Freiheitsdressur, beim Reiten mit Knotenhalfter/Trense oder beim freien Reiten.

 

Ich freue mich auf Ihre Ideen und Ihren Anruf...  

 

 

   

 

 


Cindy Schwind - natürliches Pferdetraining  | natuerliches-pferdetraining@web.de